Diese Vorsorgemaßnahmen empfehlen wir schon vom Kindesalter an.
Aus der modernen Zahnmedizin ist die "professionelle Zahnreinigung und Mundhygiene" nicht mehr wegzudenken. Diese Vorsorgemaßnahmen werden heute sogar als der wichtigste Teil der Behandlung angesehen.
Dabei werden die Zähne und die Zahnfleischtaschen gründlich gereinigt und die Zahnflächen poliert und flouridiert. Fluoride härten den Schmelz und machen in widerstandsfähiger gegen Bakterien und Säuren.
Im zweiten, theoretischen Teil zeigt Ihnen die Prophylaxeassistentin wie Sie selbst zu Hause eine gute und effiziente Mundhygiene durchführen können (richtige Putztechnik, Anwendung von Zahnseide oder ähnlichem, Spüllösungen...). Wenn notwendig wird auch auf die Ernährung eingegangen.
Diese Sitzungen sollten je nach Zustand Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches, in regelmäßigen Abständen von ½ bis 1 Jahr wiederholt werden.
Zusätzlich empfehlen wir Ihnen in besonderen Fällen
Diese Maßnahmen stellen nur einen Auszug der Möglichkeiten dar, die uns heute zum Schutz Ihrer Zähne zur Verfügung stehen.
Mundhygiene ist keine Kassenleistung und wird nach Aufwand verrechnet.